HÄUFIGSTEN FRAGEN
Bei Antigen-Tests, auch Antigen-Schnelltests oder Schnelltests genannt, handelt es sich um Schnelltests auf das Coronavirus SARS-CoV-2, die von unserem geschulten Personal vor Ort durchgeführt und ausgewertet wird. Davon zu unterscheiden sind Antigen-Selbsttests, die für die Eigenanwendung durch Verbraucherinnen und Verbraucher zertifiziert sind.
Antigen-Tests funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Schwangerschaftstests. Die Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 weisen bei einer Infektion bestimmte Eiweiße des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Schleimhäuten der Atemwege nach. Der Antigen-Test ist weniger sensitiv als ein PCR-Test. Das bedeutet, dass eine größere Virusmenge notwendig ist, damit ein positives Ergebnis angezeigt wird. Wenn beispielsweise kurz nach einer Ansteckung erst wenige Viren vorhanden sind, kann der Antigen-Test noch negativ ausfallen, obwohl die getestete Person infiziert ist.
Auch wenn in der Mehrzahl der Fälle das Ergebnis des Antigen-Tests korrekt ist, muss ein positives Ergebnis immer durch einen PCR-Test bestätigt werden.